|
|
Neu:
Top Headset inklusive
Um ein optimales Sprech- und Hörerlebnis im
Rahmen der Schulung zu bieten, erhält jeder Remote-Teilnehmer kostenlos ein
Headset.
|
|
Neu:
Hybrid-Training
Das Hybrid-Training ist eine Kombination aus klassischer Schulung und Webinar. Sie haben
die Wahl, ob Sie remote oder klassisch im Schulungsraum teilnehmen.
Als Remote-Teilnehmer erhalten Sie dabei einen exclusiven Zugang zu einem Rechner
im Schulungsraum, den Sie vollständig bedienen können. Über einen
weiteren Kanal nehmen Sie an der Video-Präsentation teil.
|
|
|
|
|
Schulung "UEFI Firmware Entwicklung" |
|
- Dieser Kurs ist ein "Muss" für jeden Entwickler, der eigene UEFI Firmware Software
erstellen will. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, das Thema UEFI in der Tiefe kennenzulernen. Mit praktischen Beispielen
werden die u.a. Themen UEFI Shell, Shell script, SMRAM, UEFI Services und Protocols, Open Virtual Machine Firmware (OVMF)
Entwicklung mit QEMU und TIANOCORE, UEFI Treiber Entwicklung (DXE Driver), SMM, Secure Boot behandelt. Die Schulung richtet
sich somit an Hardware als auch Software Entwickler, die mit dem Thema UEFI vertraut werden und UEFI Firmware Projekte
entwickeln oder ergänzen müssen.
|
|
Schulung "WDF Treiber Entwicklung" |
|
|
Mit dem Windows Driver Framework (WDF) hat Microsoft
eine neue Entwicklungsumgebung geschaffen, die vieles erleichtert, aber auch neue Herausforderungen birgt. Das Ziel dieser
Schulung ist es, die Hintergründe des WDF aufzudecken und mit dem traditionellen Windows Driver Model zu vergleichen und
eigene Treiber Projekte zu realisieren. Der Kurs richtet sich daher an alle Entwickler, die neue Treiber-Projekte schnell und
effizient umsetzen müssen. Weitere Informationen über Inhalte und Preise der Schulung finden Sie auf der entsprechenden
Schulungsseite. |
|
|
Train and Solve - Schulung ohne
Zeitverlust |
|
- Kennen Sie das Problem: Für das dringend benötigte Fachwissen sollten die Mitarbeiter
auf Schulung gehen, aber während dieser Zeit kann an dem Projekt nicht weitergearbeitet werden.
Die Lösung: Train and Solve - Das Konzept "Train and Solve" bei SYBERA ermöglicht auch während der Schulung das Projekt zu
gestalten und weiterzuführen. Der Teilnehmer kann dabei die eigene Hardware (PC, Adapter, Geräte) in der Schulung verwenden
und die entsprechenden Übungssbeispiele projektbezogen umsetzen. Mit unserer Fachkompetenz und langjähriger
Schulungserfahrung sind wir in der Lage "Train and Solve" effizient zu gestalten und umzusetzen.
|
|
Schulung "ProfiNET" |
|
 |
- Die Schulung ermöglicht anhand von Beispielen und praktischen Übungen einen
umfassenden Einblick in die Profinet Technologie mit den Schwerpunkten Profinet Spezifikation, Topologie, Protokoll
Management, Profinet Services, Kommunikations- und Applikationsbeziehungen, azyklische und zyklische Protokolle, Profinet IRT
Kommunikation, Alarm Handling, Projektierung, GSDML Gerätebeschreibung. Weitere Informationen über Inhalte, sowie Preise
finden Sie auf der entsprechenden Schulungsseite.
|
 |
|
Schulung "EtherCAT" |
|
Die Schulung ermöglicht anhand von Beispielen und
praktischen Übungen einen umfassenden Einblick in die EtherCAT-Technologie mit den Schwerpunkten Grundlagen der EtherCAT
Struktur, EtherCAT State Management, PDI Kontrolle, SYNC Management, FMMU Management, Mailbox Kommunikation, COE und PDO
Assignment, Watchdog Modulüberwachung, Distributed Clock, Parametrierung und XML Dateien. Weitere Informationen über Inhalte
und Preise finden Sie auf der entsprechenden Schulungsseite. |
|